Logo des VuBN

Ob Vergabestelle, Einkauf, Hauptamt, Bauamt, Finanzverwaltung, Kasse, Umweltamt, Personalamt, Ordnungsamt, IT oder Bauhof:

Profitieren Sie vom Wissen und den Erfahrungen Ihrer Kollegen in anderen öffentlichen Verwaltungen und kirchlichen Einrichtungen.

  • 25.000 Nutzer aus ca. 8.000 öffentlichen Stellen
  • exklusiv für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes
  • einzigartige Möglichkeit, Erfahrungen und Wissen auszutauschen
  • kostenfreie und jederzeit beendbare Teilnahme
Karte mit Standorten von VuBN-Nutzern
Landkreis Vorpommern - Rügen
Gemeinde Künzell
Verwaltungsgemeinschaft Biessenhofen
Magistrat der Stadt Battenberg (Eder)
Wasser- und Bodenverband
Stadt Schwabmünchen
Stadtverwaltung Neustadt a. Rbge.
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Stadtverwaltung Kaiserslautern
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
VG Bernkastel-Kues
Gemeinde Einhausen
Stadt Hofgeismar
Gemeinde Stahnsdorf
Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz
Stadtverwaltung Hansestadt Rostock
Zollkriminalamt
Vogelsbergkreis - Der Kreisausschuss
VG Meisenheim
Stadt Waldenburg
Universität Passau
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Diepholz mbH
Gemeinde Burgrieden
Der Polizeipräsident in Berlin
Gemeinde Nettersheim
Stadt Scheibenberg
Stadtverwaltung Stollberg
Stadt Mölln
TEK-SERVICE AG
Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Stadt Langen (Hessen)
Stadt Burg
Amt Elsterland
Verbandsgemeinde Alzey-Land
Erkner
Stadt Gernsbach
Hochschule Merseburg
Magistrat der Kreisstadt Groß-Gerau
Handwerkskammer Magdeburg
Stadt Gronau (Westf.)
Stadt Stein
Stadtverwaltung Breuberg
Hansestadt Gardelegen
Seniorenzentrum "Albert Schweitzer" gGmbH
Bürgermeisteramt Hambrücken
LVR - InfoKom
Oberfinanzdirektion NRW
Stadtverwaltung Ahlen
Stadt Bergisch Gladbach

... eine Auswahl.

...wird unterstützt von namhaften Partnern!

Das Verwaltungs- und Beschaffernetzwerk wird im Rahmen der Initiative Wissensaustausch zwischen öffentlichen Verwaltungen von namhaften Partnern und Städten unterstützt.

Immer mehr öffentliche Einrichtungen erkennen den Wert des einzigartigen Wissensaustausches in unserem Netzwerk!

...bietet Ihnen exklusive Vorteile!

In regelmäßigen Abständen bieten wir Ihnen vergünstigte oder kostenlose Tickets zu hochinteressanten Veranstaltungen.

Weiterhin finden Sie auf unserer Seite zahlreiche kostenlose E-Paper von wichtigen Fachzeitschriften für die öffentliche Hand.

...bietet Ihnen Ihr eigenes Profil!

Jedes Mitglied im Verwaltungs- und Beschaffernetzwerk besitzt eine eigene Profilseite, auf welche nur andere registrierte Mitglieder zugreifen können.

Auf der Profilseite können Informationen über die eigene Person, Aufgabengebiete und Erfahrungen eingetragen werden.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Dokumente für andere Nutzer unkompliziert bereitzustellen.

...Ihr Netzwerk für den fachlichen Austausch!

Das Verwaltungs- und Beschaffernetzwerk bietet über 100 Fachgruppen zu den unterschiedlichsten Themengebieten, wie z.B. Austausch von Leistungsbeschreibungen, Vergaberecht, öffentliche Finanzen oder eGovernment.

In diesen Gruppen können Sie gezielt nach Lösungen für Ihre fachlichen Fragen suchen, an Diskussionen teilnehmen und neue Themen anstoßen.

Mit einem Klick erreichen Sie hier mehrere tausend Kolleginnen und Kollegen!

...bietet Ihnen einen großen Anbieterüberblick!

Unter dem Menüpunkt »Anbieterüberblick« haben Sie die Möglichkeit, sich einfach, schnell und anonym über zahlreiche Anbieter unterschiedlicher Branchen zu informieren. Hierbei finden Sie sowohl eine Kurzbeschreibung als auch Detail- und Kontaktinformationen. Profitieren Sie so von einer Zeitersparnis bei der Anbieterrecherche.

Als Partner der InitiativeWissensaustausch zw. öffentlichen Auftraggebern u.a. unterstützt durch:
Stadt Dresden Stadt Essen BMO
Veranstaltungspartner:
Medienpartner: